Einführung
Beim Besuch dieser Website werden Benutzerinformationen erhoben, die dazu dienen, Seiteninhalte anzupassen, zu verbessern und gezielt auszurichten sowie die Aktivität auf der Website zu analysieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daten über Cookies erhoben werden, sollten Sie diese löschen und die Website nicht weiter benutzen.
Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Cookies
„Cookies“ wie sie die Website verwendet, sind Textdateien, die lokal auf dem PC, Tablet oder einem ähnlichen Gerät des Benutzers gespeichert werden und zum Wiedererkennen des Benutzers dienen, um sich an Einstellungen zu erinnern, Statistiken auszuführen und Inhalte auszurichten.
Es ist möglich, Cookies zu löschen oder zu blockieren.
Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, können Inhalte für Sie an Relevanz verlieren. Weiterhin kann es sein, dass Teile der Website nicht optimal funktionieren oder Inhalte nicht angezeigt werden.
Personenbezogene Daten
Allgemeines
Personenbezogene Daten sind Informationen jeder Art, die in einem bestimmten Maße Rückschlüsse auf den Benutzer erlauben. Beim Besuch unserer Website werden mehrere solcher Informationen erhoben und verarbeitet. Dies geschieht beim allgemeinen Zugriff auf Inhalte u. a.
In der Regel werden folgende Arten von Daten erhoben und verarbeitet:
- Eine eindeutige ID und technische Daten über das verwendete Gerät (PC, Tablet o. ä.)
- IP-Adresse
- Geografischer Standort
- Besuchte Seiten / Unterseiten u. a. (Interessen)
In dem Umfang, wie der Benutzer selbst ausdrücklich seine Einwilligung hierzu erteilt und selbst Daten eingibt, werden außerdem verarbeitet und gespeichert:
- Name
- Firma
- Telefonnr.
- E-Mail-Adresse
Sicherheit
Personenbezogene Daten werden nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Datenschutzgrundverordnung sicher und vertraulich verarbeitet. Die Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden, und werden gelöscht, sobald dieser Zweck erfüllt oder nicht mehr von Belang ist. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung getroffen.
Zweck
Die Daten werden verwendet, um den Benutzer zu identifizieren und Inhalte anzuzeigen, die mit größter Wahrscheinlichkeit für ihn relevant sind, und um ausgehend von der Aktivität Inhalte zu optimieren und anzupassen.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden für die gesetzlich zulässige Dauer gespeichert und gelöscht, wenn dies in Bezug auf den ursprünglichen Grund der Erhebung und Verarbeitung nicht mehr begründet werden kann.
Die Dauer richtet sich im Übrigen nach der Art der Daten und dem Hintergrund der Speicherung.
Übermittlung von Daten
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten geschieht nur, wenn der Benutzer hierzu seine Einwilligung gibt.
Wir können für die Speicherung und Verarbeitung von Daten Dritte einsetzen. In einem solchen Fall verarbeiten diese Daten nur in unserem Auftrag und dürfen sie nicht zu eigenen Zwecken verwenden.
Auskunfts- und Beschwerderecht
Ein Benutzer hat das Recht auf Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten verarbeitet und gespeichert werden, und er hat das Recht, gegen die Verwendung von Daten Widerspruch zu erheben. Ferner kann eine einmal zur Verarbeitung und Speicherung von Daten gegebene Einwilligung widerrufen werden. Der Benutzer hat außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Inhaber dieser Website ist
Simatek A/S
Energivej 3
4180 Sorø
Dänemark
Telefon +45 58841500
E-Mail dataprotectionofficer@simatek.dk